Zur Erinnerung – Stolpersteine putzen

Am 7. Januar 2025 war der 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Dieser Tag wurde vor 20 Jahren zum offiziellen Holocaust-Gedenktag erklärt. Zu Ehren der Opfer dieses schrecklichen Ereignisses haben wir es uns im Projektkurs Erinnerungskultur zur Aufgabe gemacht, einige Stolpersteine zu putzen. Stolpersteine sind kleine Messingplatten, die an die…

Details

Vielfalt stärken – Miteinander, Füreinander, Gemeinsam

„Demokratie kann gelebt werden, wenn es auch aktiv erlebt wird!“ – Ausgehend von diesem Grundsatz ist das Projekt „Demokratie leben“ nicht nur fester Bestandteil des sozialen Lernens in unseren Regelklassen, sondern wird ebenfalls jährlich ritualisiert in unseren Internationalen Sprachfördergruppen durchgeführt. Gerade diese Lerngruppen sind in ganz besonderer Weise von sprachlicher und kultureller Heterogenität geprägt und…

Details

Erfolgreiche Premiere unserer Schulmannschaft bei den Kreismeisterschaften im Basketball

Im Rahmen unserer sportlichen Ausrichtung nahm unsere Schule in diesem Jahr erstmals an den Kreismeisterschaften im Basketball teil. Mit unserer jungen Mannschaft aus Schülern der achten und neunten Klassen sammelten wir wertvolle Erfahrungen und zeigten unser Können im Basketball. Die Meisterschaften boten eine ideale Plattform, um nicht nur sportliche Fähigkeiten zu präsentieren, sondern auch wichtige…

Details

Adventsgottesdienst der 5. und 6. Jahrgänge

Ein besinnlicher Moment voller Herzenswärme Am 10. Dezember 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgänge unserer Schule einen ganz besonderen Adventsmorgen. In der adventlich geschmückten Kirche St. Johannes Baptist in Rheda versammelten sich Kinder, Lehrkräfte und Eltern, um gemeinsam den Adventsgottesdienst zu feiern. Unter der Leitung von Pastor Kernbach und mit…

Details

„Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!“

Klopf, klopf, klopf – am 06. Dezember wurden die Kinderaugen der Klasse 5a und 5b am Standort Wiedenbrück immer größer, als in der zweiten Stunde eine Gestalt mit langem, rotem Umhang herein kam. Der Nikolaus brachte manch frohe Botschaft und ein paar Worte zum Nachdenken in die Klassen. Ein paar Schülerinnen der 5a boten dem…

Details

Ateliertag – Kreative unter sich

Am Freitag den 15.12.2024 fand an der MFG der zweite inspirierende Ateliertag zum Thema „Acrylmalerei“ statt. 12 Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9 – Q2 hatten die Möglichkeit, einen ganzen Vormittag ungestört ihre künstlerische Seite zu entdecken und unter Anleitung eigene Kunstwerke zu gestalten. Ein kreativer Start in den Tag Der Tag begann mit einer kurzen Einführung…

Details

Berufsorientierung live an der Moritz-Fontaine-Gesamtschule

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Bereits zum wiederholten Male fand traditionell am Mittwoch vor den Herbstferien, in diesem Jahr der 09. Oktober 2024, der Job Trail an der Moritz-Fontaine-Gesamtschule statt. Um 8:00 Uhr eröffnete die didaktische Leiterin der Schule, Karin Retzlaff, diesen feierlich. 15 heimische Betriebe, die IHK und ein Stand zum Bau eigener Schlüsselanhänger, betreut…

Details

Ein aufregender Start für die neuen 5. Klassen an der Moritz-Fontaine Gesamtschule

Ein aufregender Start für die neuen 5. Klassen an der Moritz-Fontaine Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück, 21. August 2024 – Am vergangenen Mittwoch war es endlich so weit: Die sechs neuen 5. Klassen der Moritz-Fontaine Gesamtschule feierten mit viel Aufregung und Vorfreude ihren ersten Schultag. Die Stadthalle bot einen festlichen Rahmen für diesen besonderen Anlass und die 159…

Details

„La Francophonie – C’est nous!” – Belgien 2.0

Am 27.06.2024 konnte mithilfe der großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Bürgerstiftung bereits zum zweiten Mal die Exkursion der Französischkurse des neunten Jahrgangs der Moritz-Fontaine-Gesamtschule nach Liège (Lüttich) in Belgien statt. Unter dem Motto „La Francophonie – C‘est nous!“ konnten insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler, die das Fach Französisch seit circa einem Schuljahr im Ergänzungsbereich besuchen,…

Details

MFG-Sportler im Mittelpunkt: Tönnies-Cup und Jahrgangsstufenturniere

Tönnies-Cup 2024 Am 27. Juni 2024 fand bei sommerlicher Hitze erstmalig der Tönnies-Cup in der Tönnies-Arena statt. Es traten die achten Klassen und die Q1 der weiterführenden Schulen aus Rheda-Wiedenbrück in einem spannenden Fußballturnier gegeneinander an. Die Begeisterung und der Einsatz aller Teilnehmer waren deutlich zu spüren, und trotz der hohen Temperaturen lieferten sich die…

Details