
Die Moritz-Fontaine-Gesamtschule in NRW hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer gesunden und förderlichen Schulumgebung gemacht. Mit dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase des Landesprogramms „Bildung und Gesundheit NRW“ wurde ein wichtiger Grundstein gelegt, um das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften nachhaltig zu stärken.
Im Rahmen dieser ersten Programmphase wurde gemeinsam ein Leitbild entwickelt – ein echtes Gemeinschaftswerk, an dem Eltern, Schüler und Lehrer aktiv beteiligt waren. Dieses Leitbild spiegelt das Anliegen der Schule wider: die Entwicklung zu einer guten, gesunden Schule, in der Gesundheit und Wohlbefinden im Schulalltag fest verankert sind. Zudem wurde eine umfassende Standortbestimmung durchgeführt, die die Grundlage für die nächsten Schritte bildet.
Jetzt startet die Schule in die nächste Etappe: die konkrete Umsetzung von Maßnahmen, die das Gesundheitsbewusstsein fördern und das Schulklima weiter verbessern sollen. Die Schulgemeinschaft freut sich bereits auf die kommenden Projekte und Initiativen, die das Schulleben und Lernen noch angenehmer und gesünder machen.
Koordiniert von Olga Arnold erhielt die Moritz-Fontaine-Gesamtschule als Anerkennung für das Engagement und die erfolgreiche Arbeit nun offiziell die BuG-Schilder, die an beiden Schulstandorten angebracht werden. Diese Schilder sind ein sichtbares Zeichen für die gelebte Gesundheitsförderung und das gemeinsame Engagement für eine positive Schulentwicklung.
Die Schulgemeinde ist stolz auf diesen Meilenstein und blickt motiviert in die Zukunft. Mit viel Enthusiasmus nehmen Lehrer, Eltern und Schüler die nächste Etappe in Angriff – für eine gesunde, starke und zukunftsorientierte Schule!