Glänzender Tag der offenen Tür an der MFG

In einer festlichen und behaglichen Atmosphäre öffneten am 2.12.23 beide Standorte der MFG ihre Tore für einen Tag der offenen Tür. Die Schulleiterin, Frau Peto, strahlt Zufriedenheit aus: „Unser neues Konzept des Tages der offenen Tür war ein voller Erfolg!“ Diesmal standen die Besonderheiten der der Gesamtschule im Fokus, darunter Konzepte zur Leseförderung, sprachsensibler Unterricht…

v.l.: Beim gemeinsamen Spatenstich auf dem Gelände der Moritz-Fontaine-Gesamtschule: Anke Schnitker vom Schulamt, Vanessa Sander vom Landschaftsplanungsbüro Heuschneider, Schulleiterin Sylvia Peto, Jens Lange (Immobilienmanagement) und Guido Kölling (Schulamt).

Calisthenics-Anlage für die Moritz-Fontaine-Gesamtschule in Wiedenbrück

v.l.: Beim gemeinsamen Spatenstich auf dem Gelände der Moritz-Fontaine-Gesamtschule: Anke Schnitker vom Schulamt, Vanessa Sander vom Landschaftsplanungsbüro Heuschneider, Schulleiterin Sylvia Peto, Jens Lange (Immobilienmanagement) und Guido Kölling (Schulamt). Rheda-Wiedenbrück (pbm). Für die Schülerinnen und Schüler der Moritz-Fontaine-Gesamtschule am Standort Wiedenbrück entsteht aktuell ein sportliches Highlight: Auf dem Gelände der Schule, direkt neben dem Haupteingang, sind…

(links nach rechts) Ekrem Namazci (Plattform LIYA), Sylvia Peto (Schulleiterin), Sophie Ott (Plattform LIYA), Nina Schmidt (Stubo MFG), Sven Hauptstein (Stubo Konrad-Zuse-Sekundarschule) und Holger Helbig (Übergangscoach an der MFG)

Berufsorientierung zum Anfassen

(links nach rechts) Ekrem Namazci (Plattform LIYA), Sylvia Peto (Schulleiterin), Sophie Ott (Plattform LIYA), Nina Schmidt (Stubo MFG), Sven Hauptstein (Stubo Konrad-Zuse-Sekundarschule) und Holger Helbig (Übergangscoach an der MFG) „Bitte beeilen Sie sich. Ich muss mich noch um die anderen Patienten kümmern.“, wird der Schülerin zugerufen. „Puh, ganz schön schwer. Ich kann gar nicht so…

10 Jahre Moritz-Fontaine-Gesamtschule

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Seit stolzen 10 Jahren leben und lernen Schülerinnen und Schüler aus Rheda-Wiedenbrück an den zwei Standorten der Moritz-Fontaine-Gesamtschule. Nun gab es ein Fest, das die gesamte Schulfamilie zusammenbrachte, denn rund 1400 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Gäste und Sponsoren versammelten gemeinsam auf dem weitläufigen Schulhof des Standortes in Rheda. Die Schulleiterin, Frau Peto…

Nicola Perka aus der 8h

„Erfolgreich ins Praktikum“ – ein fester Baustein der Berufsorientierung an der Moritz-Fontaine-Gesamtschule

Nicola Perka aus der 8h Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Sommerferien nahen wieder einmal früher als gedacht. Und plötzlich setzt die Erkenntnis einiger Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe acht ein: Bereits im September steht das erste mehrwöchige Praktikum an. Wo kann ich das Praktikum durchführen? Wo möchte ich überhaupt eines machen? Und…

Schule mit Herzblut begrüßt 149 neue Schülerinnen und Schüler

Die jüngste weiterführende Schule in der Doppelstadt ist zehn Jahre „alt“ geworden. Diesen ersten runden Geburtstag feierte die Moritz-Fontaine-Gesamtschule (MFG) im Rahmen der Einschulungsfeier in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Schulleiterin Sylvia Peto begrüßte die 149 neuen Mädchen und Jungen, die an den beiden Standorten ihr Rüstzeug fürs Leben bekommen. Die Schülerinnen und Schüler bilden zwei Klassen…

Das Rätsel der Zeit – Büchernacht in der MFG

Am Montag, den 05.06.2023, war es endlich soweit – die Büchernacht der Jahrgänge fünf bis sieben konnte starten. An diesem tollen Event haben 36 Schülerinnen und Schüler der Moritz-Fontaine-Gesamtschule beider Standorte teilgenommen. Das Erlebnis vieler Aktionen zum Thema Buch hat den Schülerinnen und Schülern viel Freude bereitet. Das gemeinsame Miteinander und das Lesen standen im…

Von Bartrasur bis Luftdruckschrift – Die „Probierwerkstatt“ präsentiert im siebten Durchlauf

Auch in diesem Schuljahr gelang es auserwählten Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7, 8 und 9 erfolgreich in zwei interessante Berufsfelder hineinzuschnuppern und wertvolle praktische und theoretische Erfahrungen zu sammeln, von denen sie in der Berufsorientierung profitieren können. Angeboten wurden in diesem Durchlauf die Berufsbereiche Mechatronik und Gesundheit. Bei der Probierwerkstatt handelt es sich um…

Die MFG läuft!

Es ist schon gute Tradition, dass die Moritz-Fontaine-Gesamtschule beim AOK-Lauf, dem Firmenlauf der Stadt Rheda-Wiedenbrück, vertreten ist. Für 121 Läuferinnen und Läufer ging es dabei über eine Distanz von 4km durch die Wiedenbrücker Innenstadt. Besonders auffällig die neuen T-Shirts der MFG-Läuferinnen und Läufer. „Ein tolles Bild“, freute sich Christoph Großbröhmer aus der der Fachschaft Sport.…