Miteinander, Füreinander, Gemeinsam für den FRIEDEN
Zerstörte Städte, weinende Kinder, Millionen Menschen auf der Flucht, getrennte Familien und gescheiterte Politik sind die Bilder, mit denen wir im 21. Jahrhundert nicht gerechnet…
Bei Nachmeldungen wenden Sie sich bitte telefonisch an das Sekretariat.
Klicke auf das Bild!
Benötigst du Nachhilfe in Deutsch, Mathematik oder Englisch oder möchtest du dich als Lernpate engagieren und anderen Schüler*innen beim Lernen helfen?
Dann suchen wir dich! Melde dich jetzt an!
Hier kommst du zum
Klicken Sie auf das Bild!
In unserer Schule heißt „Vielfalt“ Leben und Lernen. Jedes Kind ist besonders und wir fordern und fördern jedes Kind nach seinen Bedarfen. Wir sorgen für ein gutes Schulklima durch unsere Lernumgebung als Lebensraum.
Unsere jungen Lehrkräfte, die kulturell und von ihren Begabungen sehr unterschiedlich geprägt sind, vermitteln dies ihren Schülerinnen und Schülern.
Vielfalt ist für uns ein Schatz, der sich an unserer Schule nicht nur durch kulturelle Vielfalt, sondern auch durch über 50 AGs vom Reiten über Handwerkern bis zum Segelfliegen, einem Sprachenangebot von fünf Sprachen mit angehender Europaschule ausdrückt, wobei drei Native-Speaker in Englisch und zwei in Italienisch diese Sprachen an unserer Schule besonders motivierend vermitteln.
Am Dienstag, den 31.05.2022, um 18:30 Uhr findet ein Elternabend des 6. Jahrganges am Standort Rheda statt. Nach der kompletten Ausstattung der Oberstufe mit iPads soll der gesamte 7. Jahrgang kommenden Schuljahres mit iPads ausgestattet werden.
Am Mittwoch, den 08.06.2022, um 19:00 Uhr nehmen wir am AOK-Lauf teil. Über 30 Lehreranmeldungen und unzählige Schüleranmeldungen sind bei uns eingegangen und wir freuen uns, unsere Schule beim AOK-Lauf würdig vertreten zu können. Vielen Dank an die Laufwilligen unserer Schulgemeinde!
Weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Elternbrief zum vierten Quartal.
Coronatestungen sind in der Regel nicht mehr vom Schulministerium NRW geplant.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wegen Unwetterwarnung ist der Nachmittagsunterricht in Präsenz am Freitag ausgefallen. Dies betraf zum Glück nur wenige unserer Schülerinnen und Schüler.
Kommenden Montag, den 23.05.2022, haben wir das erste Mal ganztägig unsere mündliche Abiturprüfungen. Es findet an diesem Tag ein Studientag im HomeOffice für die Schülerinnen und Schüler statt. Aufgaben für diesen Tag werden vorab den Schülerinnen und Schülern via IServ und/oder wurden im Unterricht gegeben.
Wir wünschen allen Abiturienten alles Gute für die mündlichen Prüfungen.
Am Dienstag, den 24.05.2022, tagt unser Förderverein. Danach hat unsere Schulpflegschaftsvorsitzende, Frau Hölscher, zur Schulpflegschaftssitzung eingeladen.
Am Freitag, den 26.05.2022, ist ein Brückentag als beweglicher Ferientag.
Zum Schutze aller bitten wir Euch/Sie, die Masken in den kommende Wochen weiterhin in unseren Innenräumen zu tragen.
Als Zeichen unserer Schule für Sehnsucht und Hoffnung auf Frieden in uns, in Deutschland, in Europa und der gesamten Welt haben wir am Freitag, den 04.03.2022, gemeinsam eine Schweigeminute um 11:00 Uhr abgehalten. Zusätzlich engagiert sich die SV in einer Pfandflaschenspendeaktion, um durch Sammeln von Pfandflaschen an unseren Standorten wirklich benötigtes Geld spenden zu können. Durch unsere Fenster der neuen Mensa zur Straßenseite am Standort Rheda haben unsere Schülerinnen und Schüler mit Friedenssymbolen und Kerzen ein Zeichen nach außen gesetzt. Unsere Eingangshalle am Standort Wiedenbrück wird im Sinne des Friedens gestaltet. Die SV und die Oberstufe haben gemeinsam Plakate und einen Friedenstext für unsere Schule verfasst. Mehr dazu ist unter „Was bei uns passiert.“ zu lesen. Unsere SV-Sprecher, SV-Lehrkräfte und viele freiwillige Helferinnen und Helfer von Eltern, Schülern und Lehrkräften haben ein „Lichtermeer“ von insgesamt 1452 Teelichter für den Frieden an beiden Standorten auf unsere Schulhöfe um 18:00 Uhr gestellt. Jede Kerze steht für einen Friedenswunsch unserer Schülerinnen und Schüler. Vielen Dank für die tatkräftige Hilfe aller Beteiligten. Mehr dazu unter der Rubrik „Was bei uns passiert“. Einiges konnten wir im Rahmen dieser Aktion schon spenden: https://altruja.de/lichtblicke-spendenanlass/urkunde?id=1992957&p=727effa7610e8ddc0876291c5deabddc.
Andere Spenden stehen noch aus.
Um das europäische Gedankengut unserer Schülerinnen und Schülern zu fördern, werden wir am Montag, den 09.05.2022, Aktionen zum Europatag in einzelnen Klassen durchführen.
Filme zu Europa und zum Frieden in Europa wurden 2018 in unseren Filmworkshops von unserem ZdI mit Schülerinnen und Schülern kreativ gestaltet. Nun ist es wieder ein aktuelles Thema, zu sehen unter der Rubrik „Wie wir arbeiten„.
Unser 5. Jahrgang hat am Montag, den 02.05.22 am Standort Rheda und am Donnerstag, den 05.05.22, auf der Ballonwiese am Standort Wiedenbrück ab 13:30 Uhr für Frieden in der Ukraine gesungen. Mehr dazu bei „Was bei uns passiert„.
Unser altbewährter Jobtrail am Mittwoch, den 04.05.2022, am Standort Wiedenbrück war voller Erfolg. Viele Kontakte wurden geknüpft und die große Bandbreite von Berufen der Region kennen gelernt. Wir danken allen Firmen, die mitgemacht haben:
COR, Ford Lückenotto, Effertz GmbH, Tönnies, Pfleiderer, Venjakob, Simonswerk, Prophete GmbH und Arvato Financial Solutions.
Unten auf unserer Homepage haben wir nun ein Übersetzungstool, das unsere Seiten in verschiedene Sprachen übersetzen kann. Ebenso sind wichtige Elterninformationen der Stadt zum Thema Corona in verschiedenen Sprachen auf der Startseite unserer Homepage verlinkt.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Medienscouts das Zertifikat gegen Cybermobbing erlangt haben. Mehr dazu unter der Rubrik: „Was bei uns passiert.“
Am 10.03.2022 und 17.03.2022 besuchte unser Bürgermeister, Herr Mettenborg, unsere 5. Klässler. Herr Mettenborg nahm sich zudem gesondert Zeit für ein Gespräch mit Vertretern unserer Schulpflegschaft. Wir bedanken uns gerade in diesen Zeiten für seinen Besuch und für die damit verbundene Ehrerweisung. Mehr dazu unter „Was bei uns passiert“.
Voller Stolz führt dieses Jahr unsere Schule den ersten 13. Jahrgang zum Abitur. Unsere ersten Abiturprüfungen in unseren zwei Leistungskursen Sport im Bereich Ausdauer sind abgenommen worden. Mehr dazu unter „Was bei uns passiert“.
Laut letztem Schulausschuss sind wir die einzige Schule der Stadt, die einen 11. Jahrgang im übernächsten Schuljahr stellt. Wir haben unsere Gymnasiale Oberstufe mit einem großen Kursangebot voll ausgebaut und wir freuen uns, dass wir alle Schülerinnen und Schüler, die sich entscheiden, in der Stadt zu bleiben, aufnehmen können. Die Gymnasiale Oberstufe ist an allen Schulformen gleich. Für eine ausführliche und persönliche Beratung über unser breit gefächertes Angebot könne Sie gerne jederzeit einen Termin über das Sekretariat mit unserem Oberstufenleiter, Herrn Sichau, vereinbaren.
Eines vorweg: wir bieten ab diesem Sommer das erste Mal die Sprache Spanisch weitergeführt an und neben Spanisch als neue Sprache, die Sprache Italienisch bei unseren italienischen Native-Speakerinnen an.
Unseren Schulbetrieb passen wir stets neuen Coronabetreuungsverordnungen NRW und/oder neuen Schulemails des MSB NRW an. Die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen können Sie in folgenden Verordnungen des Landes NRW in der aktuell gültigen Fassung nachlesen.
Aktuelle Änderungen werden wir Ihnen, wenn sie veröffentlicht sind, zeitnah auf dieser Homepageseite bekannt gegeben. Bitte schauen Sie regelmäßig auf diese Seite.
Diese Verordnungen gelten für alle Personen, die sich auf dem Schulgelände aufhalten, für alle Mitwirkungsgremien und Versammlungen in der Schule.
Vornehmlich werden folgende Hygienemaßnahmen empfohlen:
Lesen Sie bitte auch weiterhin regelmäßig die aktuellen Informationen dieser Homepage.
Ich wünsche uns allen eine schöne Woche und bleiben Sie gesund!
Herzlichen Gruß
Ihre Schulleiterin
Sylvia Peto
Sie finden uns nun auch unter www.mfg.nrw!
Mo., Mi., Do.: 07:30 – 16:00 Uhr
Di.: 07:30 – 13:30 Uhr
Fr.: 07:30 – 13:30 Uhr
Rheda: (05242) 9859110
Wiedenbrück: (05242) 9402052
Ein starkes Team für starke Kinder!
Zerstörte Städte, weinende Kinder, Millionen Menschen auf der Flucht, getrennte Familien und gescheiterte Politik sind die Bilder, mit denen wir im 21. Jahrhundert nicht gerechnet…
„Ich entscheid’ mich für die Liebe und für die Menschlichkeit, denn nur wer nicht geliebt wird, hört auf ein Mensch zu sein. Ich entscheid‘ mich…
Mit den Ausdauerprüfungen im 800m-Schwimmen und 5000m-Lauf des Sport-Leistungskurses sind die Abiturprüfungen an der Moritz-Fontaine-Gesamtschule (MFG) des ersten Abiturjahrgangs gestartet. Bei niedrigen Außentemperaturen aber mit…
Große Aufregung war unter den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen zu spüren. Jede Klasse hatte sich auf den Bürgermeisterbesuch bestens vorbereitet. Neben Fragen zu…
Am Mittwoch, den 16.03.22, haben wir an der Aktion „Mein Licht für Frieden“ der weiterführenden Schulen teilgenommen. Jede Schule hat pro Schülerinnen und Schüler ein…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!