Auf dieser Seite finden Sie Informationen für die Planung der Oberstufe ab Schuljahr 2019/2020

Das LuPO-Programm können Sie über die Seiten links im Menü herunterladen sowie auch eine Testdatei zum Ausprobieren. Die Testdateien enthalten das Fächerangebot unserer Schule.

Also wie folgt vorgehen:

  1. Das Programm herunterladen.
  2. Die Datei herunterladen bzw. aus dem E-Mail-Anhang speichern.
  3. Dann das Programm starten und die Datei damit öffnen.

Die persönliche LuPO-Datei erhalten Sie per Mail.

Hier sind noch zwei Dateien mit Informationen:

Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen
pdf-Datei (2019)

Anleitung LuPO (Laufbahnberatungs- und Planungstool für die Oberstufe)
pdf-Datei

 

LuPO Programmdatei (Schülerversion: 2.1.4.0) Download

Diese Programmdatei wird benötigt, um die Beispieldateien bzw. die persönliche LuPO-Datei, die per E-Mail zugeschickt wird, zu öffnen und zu bearbeiten.

Es ist keine Installation erforderlich – das Programm kann direkt ausgeführt werden.

 

Um die folgende Datei zu öffnen, benötigt man das LuPO-Programm!

LuPO-Datei zum Experimentieren (Bsp.) Download

Die hier bereitgestellte Datei ist zum Experimentieren gedacht. Es ist bereits eine gültige Laufbahn eingetragen. Diese kann man nun verändern und anpassen. Zu berücksichtigen ist, dass die Sprachenfolge für die persönliche Laufbahn korrekt eingetragen ist.

 

LuPO-Datei zum Experimentieren (blanko) Download

Die hier bereitgestellte Datei ist zum Experimentieren gedacht. Sie ist blanko und kann so ausgefüllt werden wie die persönliche Datei, die per Mail verschickt wird. Zu berücksichtigen ist, dass die Sprachenfolge für die persönliche Laufbahn korrekt eingetragen ist.

 

Üblicherweise ist Englisch die 1. Fremdsprache und startet im Jahrgang 5. Somit ist in der Zeile mit dem Fachkürzel E5 Folgendes einzutragen:

Spr.-Folge: 1, ab Jg.: 5

Sofern Spanisch oder Französisch ab Jahrgang 6 bis zum Ende der Klasse 10 belegt worden sind, ist unter dem Fachkürzel WPS6 (Spanisch) bzw. WPF6 (Französisch) Folgendes einzutragen:

Spr.-Folge: 2, ab Jg.: 6

Wenn jetzt noch jemand Italienisch oder Latein ab Jahrgang 8 gewählt hat, so ist in der Zeile mit dem Fachkürzel I8 (Italienisch) bzw. L8 (Latein) Folgendes einzutragen:

Spr.-Folge: 2 (wenn 2. Fremdsprache) oder 3 (wenn 3. Fremdsprache), ab Jg.: 8

In der LuPO-Datei, die wir an Sie per E-Mail schicken, ist die Sprachenfolge bereits eingetragen.