Informationsabend Blasmusik und Segelfliegen

Liebe Eltern der 6. und 7. Klassen, in der Woche vom 02.06.25 bis zum 06.06.25 wählen Ihre Kinder eine AG für das kommende Schuljahr. Genaue Informationen zur Wahl folgen. Im Vorfeld möchten wir Sie auf zwei ganz besondere Angebote an unserer Schule aufmerksam machen – die Blasmusik und das Segelfliegen! Dazu möchten wir Sie und…

Moritz-Fontaine-Gesamtschule feiert Meilenstein in der Gesundheitsförderung

Die Moritz-Fontaine-Gesamtschule in NRW hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer gesunden und förderlichen Schulumgebung gemacht. Mit dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase des Landesprogramms „Bildung und Gesundheit NRW“ wurde ein wichtiger Grundstein gelegt, um das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften nachhaltig zu stärken. Im Rahmen dieser ersten Programmphase wurde gemeinsam ein Leitbild…

Ein Abend voller Klang und Kreativität

Mit dem dritten Kulturabend fand an der Moritz-Fontaine-Gesamtschule ein beeindruckender Abschluss der diesjährigen kreativen Tage statt. Bereits im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Projekten gearbeitet: Der Ateliertag bot Raum für künstlerische Gestaltung, während in den Kreativtagen intensive Proben und Workshops stattfanden, zum Teil unterstützt von externen Partnern, die einen professionellen Blickwinkel mit…

Das Foto zeigt (v. l.) Ecrin Akin, Lauma Berzina, Olivia Tönnies, Sylvia Peto, Dr. Carsten Haake und Denis Fladung. Die Tablet-Stifte sind seit dieser Woche in der Jahrgangsstufe 10 der Moritz-Fontaine- Gesamtschule im Einsatz.

Digitales Lernen auf dem Vormarsch: 10. Klassen der Moritz-Fontaine-Gesamtschule erhalten iPad-Stifte

Das Foto zeigt (v. l.) Ecrin Akin, Lauma Berzina, Olivia Tönnies, Sylvia Peto, Dr. Carsten Haake und Denis Fladung. Die Tablet-Stifte sind seit dieser Woche in der Jahrgangsstufe 10 der Moritz-Fontaine- Gesamtschule im Einsatz. Der Wandel von Heften und Stiften hin zu Tablets schreitet deutschlandweit voran: Schon die Hälfte der Schülerinnen und Schüler nutzt digitale…

Pascal Böhle, Nika Bjrökelmann, Miriam Draude, Anna Gapinska, Celina Lemke, Melina Milona, Ömer Özer, Alexandra Schmidt aus der Q1 der MFG und Suzan Parlar (Kunstlehrerin)

Q1 Schüler gewinnen beim Schülerwettbewerb 500€ für die Abikasse

Pascal Böhle, Nika Bjrökelmann, Miriam Draude, Anna Gapinska, Celina Lemke, Melina Milona, Ömer Özer, Alexandra Schmidt aus der Q1 der MFG und Suzan Parlar (Kunstlehrerin) Im Rahmen des 1.250-jährigen Jubiläum Westfalens haben sieben SchülerInnen aus dem Kunstkurs der Q1 an einem Schülerwettbewerb der Westfalen.eV teilgenommen und mit einer selbstgestalteten Collage zu Westfalen 500€ für ihre…