
Vom 01.02.-07.02.2022 lud die Moritz-Fontaine-Gesamtschule alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Stadt Rheda-Wiedenbrück an beiden Standorten Rheda und Wiedenbrück zu ihren bekannten Profilmitmachtagen ein.
Die fünf Profile, die die Schule zur Förderung von Begabungen der Schülerinnen und Schüler anbietet, sind Mint (Naturwissenschaften), Musik(-klasse), Bilingual(-klasse), Kultur und Sport. Groß waren die Kinderaugen, als die Kinder gigantische Stabschrecken mit Lupen untersuchen durften und Münzen „vergoldeten“. Im Schwerpunkt Bilingual konnten die 4. Klässler Kontinente und ihre Namen auf Englisch lernen. Zudem drehten die Kinder in der Schulbibliothek kleine Filme mit Autos und Figuren mit hauseigenen iPads. Im Musikunterricht wurde fleißig auf Keyboards der Gesamtschule musiziert.
„Trotz angespannter Coronalage konnten wir schulweise an verschiedenen Tagen die 4. Klässler unseren Unterricht live erleben lassen. Wenn ich diese zufriedenen Kindergesichter gerade in der heutigen Zeit sehe, hat sich unser Einsatz vollkommen gelohnt.“, so Schulleiterin Sylvia Peto.
Der Anmeldezeitraum erstreckt sich vom 17.02.-19.02.2022.
Verbindliche Terminvereinbarungen sind über die Schulhomepage www.mfg.nrw bis 48 Stunden vorher möglich. Das Sekretariat hilft den Eltern auch telefonisch gerne bei den Terminbuchungen. Zum Schutze der Kinder bittet die Schule die Eltern, dass ein möglichst ein Elternteil ohne Kind zur Anmeldung erscheint.